Zum Inhalt springen
Warum trägt man Schmuck?

Warum trägt man Schmuck?

Schmuck kann allein ästhetische Funktionen besitzen, als auch in Verbindung mit einem praktischen oder sozialen Gebrauch stehen. Gebrauchsgegenstände werden häufig verziert und umgekehrt können ursprünglich reine Schmuckgegenstände auch mit einem Gebrauchswert versehen werden. Beispiele für Schmuck mit Gebrauchsfunktion sind Schlüsselringe und Siegelringe. Aus Sicht ihrer Träger kann eine mystische Wirkung auch praktisch sein, wenn z. B. einem Amulett mit einem bestimmten Symbol die Fähigkeit zugesprochen wird, Unheil abzuwenden. Unter anderem kann Schmuck auch Signalwirkung zukommen, mit der z. B. ein sozialer Status oder eine Zugehörigkeit angezeigt wird. Beispiele sind der Ehering, der Bischofsring oder die Krone.

Weitere Beiträge

Wie bestimme ich näherungsweise selbst meine Ringgröße?

Wie bestimme ich näherungsweise selbst meine Ringgröße?

Um die Ringgröße zu ermitteln, kann man verschiedene Methoden anwenden: man legt man den Ring auf ein Lineal und liest die Fingerbreite in Millimeter ab. Diesen Wert multipliziert man dann mit 3,14...

Weiterlesen
Wie kann man Schmuck selbst reinigen?

Wie kann man Schmuck selbst reinigen?

Einfach ein Topf mit heißem Wasser füllen und einen Schuss Spülmittel oder milde Seife hinzugeben. Dann den Schmuck für eine halbe Stunde darin einlegen, grobe Verschmutzungen eventuell mit einer w...

Weiterlesen