
Was verbindet man mit Schmuck?
Schmuck kann man als etwas verstehen, das zur Verzierung dient und im weiteren Sinne als etwas betrachten, was direkt am Körper getragen oder sich ...
Mehr lesenHochwertiger Modeschmuck ist inzwischen auf den ersten Blick kaum noch von echtem Schmuck zu unterscheiden. Vor allem Laien stellen sich bei Erbstü...
Mehr lesenGerade für empfindliche Ohren empfiehlt es sich, Ohrringe oder Ohrstecker aus möglichst reinen Metallen einzusetzen. Dazu zählen hohe Legierungen a...
Mehr lesenBei Echtgold-Schmuck handelt es sich um Accessoires, die komplett aus den gängigen Goldlegierungen geschmiedet werden. Vergoldeter Schmuck besteht ...
Mehr lesenDie Verwendung von Schmuck geht auf die Anfänge der Menschheit zurück, bereits vor 100.000 Jahren schmückten sich die Menschen mit Muscheln. In der...
Mehr lesenEinfach ein Topf mit heißem Wasser füllen und einen Schuss Spülmittel oder milde Seife hinzugeben. Dann den Schmuck für eine halbe Stunde darin ein...
Mehr lesenJedes unserer Schmuckstücke ist aus hochwertigen Edelmetalllegierungen gefertigt. Diese sind nicht nur recyclebar, sondern sind sogar antiallergisc...
Mehr lesenSchmuck kann allein ästhetische Funktionen besitzen, als auch in Verbindung mit einem praktischen oder sozialen Gebrauch stehen. Gebrauchsgegenstän...
Mehr lesenUm die Ringgröße zu ermitteln, kann man verschiedene Methoden anwenden: man legt man den Ring auf ein Lineal und liest die Fingerbreite in Millimet...
Mehr lesenLuftdichte (Zip-) Beutel eignen sich zur Aufbewahrung am besten. Das liegt an dem Edelmetall selbst, Silber beispielsweise reagiert mit Luft und bi...
Mehr lesenAlle Schmuckstücke in diesem Shop werden in kleinen Ateliers und Manufakturen in Deutschland und Europa aufwendig und in vielen Einzelschritten kom...
Mehr lesen