Zum Inhalt springen

Wechselhülsen ERNSTES DESIGN (für die Schließen der Ketten und Armbänder)

Mit den hier angebotenen Wechselhülsen können die Magnetschliessen der Ketten und Armbänder zum schmückenden Mittelteil gemacht werden, indem diese einfach über die Magnetschliesse gestülpt werden. Damit lässt sich das Erscheinungsbild der Ketten und Armbänder preiswert und im Handumdrehen verändern!

Sortieren nach

39 Produkte

Filter

Produkttyp
Preis
bis
Marke
Produkttyp
Preis
bis
Marke
AN733.WH
AN745
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN758
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN756
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN757
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN755
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN754
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN753
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN752
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN751
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN750
Wechselhülse ERNSTES DESIGN AN749
AN731
AN723
AN742.WH
AN735.WH
AN734.WH
AN739.WH
AN738.WH
AN727
AN726
AN722
AN730
AN737.WH
AN748
AN747
AN746
AN743
AN744
AN741.WH
AN732.WH
AN736.WH
AN740.WH
AN729
AN728
AN724
AN725
AN721
AN720

Zuletzt angesehen

Welcher Schmuck läuft nicht an? 

Schmuck aus Gold und Platin oxidieren nicht, da es Edelmetalle sind. Auch Schmuck aus Edelstahl kennt dieses Problem normalerweise nicht. Schmuckstücke die also aus Platin, Gold und Edelstahl sind, verändern sich mit der Zeit nicht, heißt sie laufen nicht an.

Wie bewahre ich meinen Schmuck richtig auf?

Anlaufsichere (Zipp-) Beutel eignen sich zur Aufbewahrung am besten. Das liegt an dem Edelmetall selbst, Silber beispielsweise reagiert mit Luft und bildet Patina. Daher ist der Zipp Beutel oder eine Tupperdose die beste Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Schmuckstücke in Schmuckkästchen aufzubewahren ist eher nicht so empfehlenswert, da viele Schmuckkästchen mit Stoff ausgekleidet sind, der verklebt wurde. Auf diesen Klebstoff reagieren die meisten Schmuckstücke und laufen an, das liegt an den Ausdünstungen des Klebers, der Chemische Reaktionen fördert.

Häufig gestellte Fragen