Zum Inhalt springen

ZAREMSKI

Zaremski Schmuck: Ästhetik und Qualität, die Maßstäbe setzt!

Marcin Zaremski ist Nachfolger und geistiger Erbe von Jadwiga und Jerzy Zaremski, die Designer und Gründer des Neuen Stils in der zeitgenössischen polnischen Schmuckkunst waren. Er studiert an der Kunstakademie in Warschau und gleichzeitig lernte er Goldschmiedekunst in der Juwelierwerkstatt seiner Eltern. Seit 1974 entwirft Marcin Zaremski Schmuckstücke von zeitloser Eleganz und Modernität.

In Handarbeit entstehen hochästhetische Schmuckstücke von höchster Qualität, welche schnelllebige Trends und Moden lange überdauern werden.

Sortieren nach

68 Produkte

Filter

Produkttyp
Preis
bis
Marke
Farbe
Produkttyp
Preis
bis
Marke
Farbe
Ohrstecker Zaremski K410
Ohrstecker Zaremski K527
Ohrstecker Zaremski K9C
Ohrstecker Zaremski K906
Ohrstecker Zaremski K838
Ohrstecker Zaremski K1707
Ohrstecker Zaremski K1709
Anhänger Zaremski Z330
Anhänger Zaremski Z339
Anhänger Zaremski Z684
Anhänger Zaremski Z221
Anhänger Zaremski Z555
Anhänger und Brosche Zaremski D198Anhänger und Brosche Zaremski D198
Collier Zaremski N230
Collier Zaremski N230 Angebot€198
Collier Zaremski N432
Collier Zaremski N432 Angebot€269
Kette Zaremski L107 2Kette Zaremski L107 2
Kette Zaremski L107 2 Angebot€495
Kette Zaremski N975Kette Zaremski N975
Kette Zaremski N975 Angebot€595
Armreif Zaremski B335Armreif Zaremski B335
Armreif Zaremski B335 Angebot€349
Armreif Zaremski B192Armreif Zaremski B192
Armreif Zaremski B192 Angebot€315
Armreif Zaremski B269Armreif Zaremski B269
Armreif Zaremski B269 Angebot€387

Zuletzt angesehen

Welcher Schmuck läuft nicht an? 

Schmuck aus Gold und Platin oxidieren nicht, da es Edelmetalle sind. Auch Schmuck aus Edelstahl kennt dieses Problem normalerweise nicht. Schmuckstücke die also aus Platin, Gold und Edelstahl sind, verändern sich mit der Zeit nicht, heißt sie laufen nicht an.

Wie bewahre ich meinen Schmuck richtig auf?

Anlaufsichere (Zipp-) Beutel eignen sich zur Aufbewahrung am besten. Das liegt an dem Edelmetall selbst, Silber beispielsweise reagiert mit Luft und bildet Patina. Daher ist der Zipp Beutel oder eine Tupperdose die beste Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Schmuckstücke in Schmuckkästchen aufzubewahren ist eher nicht so empfehlenswert, da viele Schmuckkästchen mit Stoff ausgekleidet sind, der verklebt wurde. Auf diesen Klebstoff reagieren die meisten Schmuckstücke und laufen an, das liegt an den Ausdünstungen des Klebers, der Chemische Reaktionen fördert.

Häufig gestellte Fragen